Selbstständiger Kurier werden?
Planen Sie, sich als Kurier selbstständig zu machen?
– Ihr eigener Chef werden?
– Wissen Sie, wann Sie selbst arbeiten?
– Möchten Sie die steuerlichen Vorteile einer selbständigen Tätigkeit nutzen?
– Sie arbeiten auf Ihrem eigenen Weg und nicht auf dem des Chefs?
– Trauen Sie sich, das Risiko einzugehen?
Nicht jeder ist für eine selbständige Tätigkeit geeignet. Viele Menschen brauchen Sicherheit und ein festes Gehalt. Die Frage ist natürlich, wie sicher ein Arbeitsplatz heutzutage ist. Selbst mit einem unbefristeten Vertrag kann Ihr Arbeitsplatz über Nacht gefährdet sein.
Natürlich gibt es auch viele Menschen, die ein gewisses Risiko eingehen und sich selbstständig machen wollen.
Was brauche ich, um mich als Kurier selbstständig zu machen?
Sie melden Ihr Unternehmen bei der Handelskammer an und das war’s……
Leider. Die Selbstständigkeit als Kurier ist wirklich nicht nur eine Sache des Geldes.
Welches Auto brauche ich?
Wenn Sie als Selbständiger fahren, werden Sie wahrscheinlich nur 1 Auto kaufen. Oft handelt es sich dabei um ein Auto wie einen Peugeot Partner, VW Caddy, Opel Combo usw. Es gibt aber auch Kuriere, die sofort mit einem großen Transporter wie einem Mercedes Sprinter, Renault Master, Iveco Daily usw. etwas größer fahren wollen.
Was viele vergessen oder einfach nicht wissen, ist, dass es nicht erlaubt ist, fremdes Eigentum zu transportieren. Wenn Ihr Fahrzeug eine Nutzlast von mehr als 500 kg hat, benötigen Sie einen NIWO-Führerschein. Und das ist nicht nur eine Frage der Anwendungen.
Um einen NIWO-Führerschein zu erhalten, müssen Sie zunächst einen Berufsabschluss vorweisen können. Auch die Kreditwürdigkeit wird geprüft. Eine NIWO-Lizenz bekommt man also nicht einfach so.
Aus diesem Grund beginnen viele Kuriere mit einem kleinen Lieferwagen. Diese Transporter können in der Regel 1 Europalette mit bis zu 500 kg laden.
Achten Sie auch darauf, dass Sie ein Auto kaufen, das doppelt öffnende Türen und keine Heckklappe hat. Wenn Sie ein Auto mit einer Heckklappe kaufen, wird es schwierig, eine Palette mit einem Gabelstapler hineinzustellen.
Wie bekomme ich Kunden?
Sie haben ein gutes Auto gefunden und wollen loslegen. Aber dann muss man natürlich auch Kunden haben. Kundenakquise beginnt immer im eigenen Netzwerk. Jeder kennt Menschen, die ihr eigenes Unternehmen besitzen oder in der Logistikabteilung eines Unternehmens arbeiten. Fragen Sie einfach nach, wie sie den Kuriertransport organisieren und vereinbaren Sie einen Termin.
HILFE, ich erhalte 2 Bestellungen zur gleichen Zeit. Das ist nun das Problem des ZZP-Kuriers. Wenn Sie für einen Kunden unterwegs sind und ein anderer Kunde anruft und einen Auftrag wünscht, müssen Sie ablehnen. Das ist natürlich tödlich. Wenn das zwei- oder dreimal passiert ist, wird man Sie wirklich nicht mehr anrufen. Der Kunde möchte sich nicht selbst um alles kümmern müssen. Er möchte einen Kurier anrufen und sicherstellen, dass seine Sendung zugestellt wird. Aus diesem Grund ist es ideal, sich einer Organisation wie Cargoplanner anzuschließen. Sie können auch Ihre eigenen Reisen an Cargoplanner auslagern.
Verwaltung
Jeder Selbstständige muss natürlich Aufzeichnungen führen. Nicht nur, weil sonst die Damen und Herren vom Finanzamt verärgert werden, sondern auch, weil Sie selbst wissen müssen, wie die Dinge stehen. Wir empfehlen, die Buchführung von einem Buchhalter durchführen zu lassen. Auf diese Weise können Sie selbst in das Geschäft einbezogen werden.
Haben Sie Ihr Kurierdienstgeschäft bereits begonnen? Dann melden Sie sich als Charter bei Cargoplanner an.